Leipzig

Getränke

HERZLICH WILLKOMMEN

Cheers & bis gleich…

Getränkekarte

Bierkarte

On Tap - Frisch gezapft

Fassbier

Hausgebraute Biere Hergestellt aus Weizen- und Gerstenmalzen

Original Leipziger Gose-Radler

mit Zitronenlimonade

0.5l

4.90 €

Sonnenschein

Original Leipziger Gose mit Waldmeister- oder Himbeersirup

0.3l

3.80 €

0.5l

5.50 €

Leipziger Allasch-Gose

Original Leipziger Gose mit 4cl 38% vol. Echter Leipziger Allasch (Kümmellikör)

0.3l

4.90 €

Frauenfreundliche

Original Leipziger Gose mit 4 cl 20% vol. Edelkirschlikör

0.3l

4.90 €

Kuppler 5,2%

Das bernsteinfarbene Kuppler Weißbier trägt die besondere Handschrift unseres Braumeisters. Der frische Geruch nach feiner Hefe verbindet sich beim Antrunk mit angenehmen Fruchtnoten von Bananen und Zitrusfrüchten.

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

Radler Schaffner mit Zitronenlimonade

0.5l

4.90 €

Diesel Schaffner mit Cola

0.5l

4.90 €

Hawaii Kuppler mit Bananennektarr

0.5l

4.90 €

on Tap Frisch gezapft

ORIGINAL LEIPZIGER GOSE

Die Gose, goldgelb mit feiner Trübung und fruchtig-spritzigem Aroma. Sie erinnert mit leicht säuerlicher Note an unreife Aprikosen, wird auf der Zunge zurückhaltend salzig und korianderwürzig.

4,5% Vol. 

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

SCHAFFNER NATURTRÜBES PILSNER

Das Aroma zeigt sich fein-fruchtig mit einer angenehmen Zitrusnote. Das Schaffner startet sanft, sämig-malzig mit einem Hauch von Butter- keks. Der Hopfen wirkt dezent, nicht aufdringlich. Richtig süffig!

6,5% Vol. 

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

BOHEMIA LAGER

Traditionell, mit Saazer Aromahopfen und typischen Malzen hergestell- tes tschechisches Lagerbier. Feinperlige Rezenz, ordentlich bitter-hopfig, honigartige Süße, mit Aromen von frisch gebackenem Weißbrot
4,8% Vol.

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

HEIZER SCHWARZBIER

Das Heizer ist im Glas dunkelbraun, fast schwarz mit feinem, cremig- bräunlichem Schaum. Röstig-malziges Aroma, nicht zu herb, mit schokoladigen Noten. Ratsherrn Hamburg

5,1% Vol.

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

MATROSENSCHLUCK OAT WHITE IPA

Ein Weizen IPA von Welt! Hafermalz und Orangenschalen verleihen dieser maritimen Spezialität ihren unverwechselbaren Geschmack. Eingebraut mit feinstem Aromahopfen aus Übersee und Deutschland.

6,5% Vol. 

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

MOBY WIT BELGIAN WHITE ALE

Die Ratsherrn Version der besonderen belgischen Brauspezialität. Ein außergewöhnlicher Hefestamm verleiht diesem besonderen WIT ein fruchtig-pfeffriges Aroma. Würzige Koriandersaat, frische Orangen- schalen und süße, kleine Kamillenblüten unterstreichen den Geschmack.

5,1% Vol. 

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

PALE ALE

Fünf verschiedene Hopfensorten und ein ausgewogener Malzkörper sind der Stoff, aus dem das Ratsherrn Pale Ale gemacht wurde. Lecker, süffig, fruchtig… und im Abgang dieser kleine Hopfenbiss.

5,6% Vol.

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

WESTKÜSTEN IPA

Frisch von der „Hamburger Westküste“ präsentiert sich das naturbe- lassene Ratsherrn IPA fruchtig und exotisch mit Aromen von Pfirsich, Papaya und Orange. Hopfenbetont mit viel Stammwürze eingebraut.

6,3% Vol.

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

KUPPLER WEISSBIER SPEZIALITÄT

Das bernsteinfarbene Kuppler Weißbier trägt die besondere Handschrift unseres Braumeisters. Der frische Geruch nach feiner Hefe verbindet sich beim Antrunk mit angenehmen Fruchtnoten von Bananen und Zitrusfrüchten.

5,2% Vol. 

0.3l

3.30 €

0.5l

4.90 €

DRY HOPPED PILSNER

Das Dry Hopped aus der New Era Pilsner Linie der Ratsherrn Brauerei erhält durch Kalthopfung seine herausragende Bittere und Fruchtig- keit. Goldgelb, gekrönt von blütenweißem Schaum, intensiver Duft nach Pfirsich, Ananas und Zitrone. Intensive Hopfigkeit!

4,90% Vol. 

0.3l

3.70 €

0.5l

5.50 €

KASTEN PILS

Bestes Feierabendbier! Dreifach gehopft, goldgelb im Glas entfaltet das Bier von Fabian Kasten, dem „Neu-Brauer“ aus Connewitz, sein lager- typisches Aroma. Ein Bier mit herber Seele!

5,0% Vol.

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

SCHNEIDER MÄRZEN

Das feinwürzige Märzen leuchtet bernsteinfarben im Glas, malzbetont und süffig, körperreich mit leichter Hopfenbittere und feinporiger Krone. Echter fränkischer Biergenuss, gebraut vom „Bahnhofswirt“

5,5% Vol.

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

KIRSCH PORTER

Die fruchtige Note der Herzkirsche harmoniert gut mit der obergä- rigen, dunklen Brauspezialität aus der Lausitz. Den Löbauer Porter charakterisiert sein röstmalzbetonter, herber Geschmack.

4,8% Vol. 

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

BREWDOG HAZY JANE

Das fruchtbombige New England IPA bringt den vollen Geschmack. Saf- tige Noten von Ananas, Mango, Steinobst und einem Hauch Mandarine. Mit Hafer und Weizen gebraut, unfiltriert, weiches samtiges Mundgefühl.

5,0% Vol. 

0.3l

3.90 €

DOLDEN HELL

100 % BIO, 100% ohne Filtration, 100% gentechnikfrei – darauf setzen die Riedenburger Kreativbrauer. Leichte fruchtige Aromen von Honig, Blutorange und Maracuja sowie eine elegante Kalthopfung mit Bio- Callista Hopfen zeichnen dieses untergärige, helle Bierspezialität aus.

4,8% Vol.

0.3l

3.50 €

0.5l

5,20 €

PRIMÁTOR STOUT

Mehrfach ausgezeichnetes Stout nach irischer Art. Kräftiger, röstiger Antrunk, leichte Süße, intensives Aroma von Erdnüssen, Schokolade und Karamell. Gehopft mit East Kent Goldings, dem typisch englischen Aroma-Hopfen.

4,7% Vol.

0.3l

3.50 €

0.5l

5.20 €

ROTBIER

5,2% Vol.

0.3l

3.90 €

0.5l

5.90 €

Flaschenbier

IPA

„IPA“ steht für India Pale Ale. Ursprünglich wurden solche Biere in England gebraut und nach Indien und in andere Kolonien verschifft. Damit ein Bier die damals langen Seewege überstehen konnte, musste es einen höheren Alkoholgehalt aufweisen und somit stärker gehopft werden.

7 Haze A Week

Ein verführerischer Duft nach Mango, Papaya und Waldbeeren erfüllt die Luft und macht Durst auf den ersten Schluck. Der Antrunk dieses New England IPA enthüllt eine fruchtige Komposition, die nach exotischem Obst schmeckt.
Brauerei: Hanscraft & Co. • 6,2 Vol.%

0.33l

5.70 €

Juice New England IPA

Das Flagschiff der „Brew Dog“-Brauerei. Ein fruchtiges und spritziges Bier, das von Grape – fruit-, Ananas- und Mangonoten geprägt wird, bevor es im Abgang die IPA – typische Bitterkeit erkennen lässt.
Brauerei: Schoppe Bräu • 6,0 Vol.% • 40 IBU

0.33l

5.70 €

Extra Ordinary IPA

Das Flagschiff der „Brew Dog“-Brauerei. Ein fruchtiges und spritziges Bier, das von Grape – fruit-, Ananas- und Mangonoten geprägt wird, bevor es im Abgang die IPA – typische Bitterkeit erkennen lässt.
Brauerei: Vedett • 5,5 Vol.%

0.33l

5.70 €

Kulturator Indian Pale Ale Lager

Das Bier ist mit regionalen Malzen gebraut und mit der Hopfensorte El Dorado Lupo Max kaltgehopft. Hopfig fruchtiges Starkbier mit süßer Malznote.
Brauerei: Tilmans • 7,0 Vol.% • 17,1% STW

0.33l

5.70 €

Brew Dog Punk IPA Glutenfrei

Das leicht trübe und gold schimmernde glutenfrei Brew Dog Punk IPA sorgt in der Nase und auf der Zunge für feine und erfrischende tropische Aromen von Grapefruit, Ananas und Litschi. Im Finish sorgt eine IPA-typische Bittere für einen runden Abschluss.
Brauerei: Brew Dog • 5,4 Vol.%

0.33l

4.90 €

Lager · Helles · Pils · Dunkel

Untergärige Biere mit blumigen Noten – ihr frischer und leichter Geschmack und die ausgeprägte Hopfenbittere machen sie zum weltweit beliebtesten Biertyp. Auf ihn entfallen rund 70 % aller getrunkenen Biere. Dieser Bierstil wird gern neu interpretiert. Oftmals werden dunklere Malze verwendet oder das Bier stärker eingebraut.

Mahrs Bräu aU

Kenner bestellen einfach mit den Buchstaben „aU“ („a Ungespundetes“). Ein frisches und würziges Bier mit einer leichten, fruchtigen Zitrusnote. Ein satter Malzkörper dominiert diese fränkische Spezialität mit einem Flavour von Karamell und Nuss.
Brauerei: Mahrs Bamberg • 5,2 Vol.% • 12,7 STW

0.5l

3.90 €

Wegseidla

Das Wegseidla ist ein helles Vollbier, das mit einem urfränkisch-bodenständigem Charakter zu jeder Gelegenheit schmeckt. Leichtes Hopfenaroma, zarte Bittere im Geschmack, feine Kohlensäure, naturtrüb und süffig
Brauerei: Aufsesser Brauerei • 4,8 Vol.% • 11,7% STB

0.33l

3.90 €

Opas Liebling

Ein fränkisches Kellerbier wie es im Buche steht: In prachtvollem Bernsteingold mit Noten von Karamell und ofenfrischer Brotkruste, mit blumigem Hopfen und feiner Bittere.
Brauerei: Hertl Braumanufaktur • 5,3 Vol.% • 12,0% STW

0.5l

4.20 €

Lammsbräu Bio glutenfrei

Zitronig-Spritzig!
Leckerer Mix aus Vollbier und Zitronenlimonade

Brauerei: Neumarkter Lammsbräu • 4,7 Vol.% • 11,5% STW

0.33l

4,50 €

King Kölsch Früh

Ein Collaboration Brew mit der schottischen Erfolgsbrauerei Brew Dog. Kräftiger, feinherber und hopfenbetonter als Standard-Kölschbiere. Frisch, leicht fruchtig, hellgelb und fein-perlig.
Brauerei: Brew Dog • 5,2 % Vol.%

0.33l

4.90 €

Aecht Schlenkerla Rauchbier

Das Rauchbier von „Schlenkerla“ ist ein sehr dunkles, herbwürziges, untergäriges Märzenbier. Süffige Rauchnote, vollmundig, cremige und langanhaltende Krone. Zu Recht ein fränkischer Klassiker.
Brauerei: Heller-Bräu • 5,1 Vol.% • 13,5 % STW

0.5l

3.90 €

UT-Pils

Diese Sonderedition unseres Schaffner-Pils wurde für den Verein UT-Connewitz e.V. abgefüllt.

Brauerei: Bayrischer Bahnhof • 5,0 Vol.%

0.33l

4.50 €

Münsterländer Hanf

Das Dry-Hopped Dortmunder Export mit goldenem Farbton hat einen kraftvollen Antrunk mit ausbalancierten Malznoten. In der Nase tummeln sich Aromen von roten Früchten, Holunder und blumigen Nuancen. Gebraut mit den Hopfensorten Simco, Cascade, Athanum und Chinook.
Brauerei: Landbier Gruthaus • 5,6 Vol.%

0.33l

4,50 €

Weizen

Weizen- oder Weißbiere müssen mit mindestens 50 % Weizenmalzanteil ge- braut werden und sind obergärig. Es gibt sie von goldgelb bis kräftig dunkel, meist aber ungefiltert. Gemeinsam haben alle eine fruchtige Nase und eine tolle Spritzigkeit. Oft mit besonderen Aromahopfen und Malzmischungen gebraut, daher gerne auch mal mit ein bisschen mehr Alkohol.

Maisel’s Leichte Weisse

Brauerei: Maisel Bayreuth • 5,2 Vol.%
Die unbeschwerte Art Weissbier zu genießen. Fruchtig und frisch im Geruch, würzig und spritzig im Geschmack. Maisel‘s leichte Variante mit typischen Weißbieraroma.

0.5l

4.90 €

Nothelfer Bio-Weisse

Sonnengelb mit deutlicher Hefetrübung strahlt die Bio-Weisse unter blütenweißem, feinporigem Schaum. Sie versprüht einen Duft von Honigmelone, grüner Banane und Mostbirne, sanft unterlegt von Getreidenoten
Brauerei: Brauerei Trunk • 5,3 Vol.%

0.5l

4.50 €

Störtebeker Roggenweizen

Sonnengelb mit deutlicher Hefetrübung strahlt die Bio-Weisse unter blütenweißem, feinporigem Schaum. Sie versprüht einen Duft von Honigmelone, grüner Banane und Mostbirne, sanft unterlegt von Getreidenoten
Brauerei: Störtebeker Braumanufaktur • 5,2 Vol.%

0.5l

4.50 €

Gutmann Hefeweizen

Sonnengelb mit deutlicher Hefetrübung strahlt die Bio-Weisse unter blütenweißem, feinporigem Schaum. Sie versprüht einen Duft von Honigmelone, grüner Banane und Mostbirne, sanft unterlegt von Getreidenoten
Brauerei: Brauerei Gutmann • 5,2 Vol.%

0.5l

4.50 €

Schneider Weisse Kristall

Das prickelnd kristallklare Weissbier ohne Hefe wird mit Hallertauer Cascade-, Herkules- und Tradition-Hopfen gebraut. Erfrischende Zitronennoten und leichte Aromen von Koriander, die von fruchtiger Banane untermalt werden.

Brauerei: Schneider & Sohn • 4,9 Vol.% • 11,2 & STW

0.5l

4.20 €

PALE ALE

Typisch englischer Bierstil, obergärig, in Farben von hellem Gold bis Bern- stein. Ein Pale Ale ist sehr hopfenbetont, oft etwas fruchtig mit nussiger Malzigkeit. Der amerikanische Typ ist meist extremer – durch die typischen Aromen amerikanischer Hopfensorten, oft mit Zitrusnoten und Anklägen von Südfrüchten, malzbetonter und auch bitterer.

Pale Ale

Easy. Ausgeglichen. Zitronig. Gebraut wie ein klassisches Pale Ale, mit amerikanischem Aromahopfen, deutschem Malz und schottischem Charakter. Hopfenintensiv und süffig, mit Geschmacksnoten von Pinie und Zitrus.
Brauerei: Brew Dog • 4,2 Vol.%

0.33l

4.90 €

Pale Ale

Das typisch zitrusfruchtige und würzige Aroma dieses Pale Ales begeistert Bier-Fans auf der ganzen Welt. Orange leuchtend, feinperlig mit spritziger Kohlensäure, erfrischend mit guter Balance zwischen Grapefruit, Zitrone und malziger Note.
Brauerei: Sierra Nevada • 5,6 Vol.% • 13,1% STW

0.335l

5.90 €

Poppels Passion Pale Ale

Brauerei: Bryggeri • 5,2 Vol.% •  40 IBU

Schwedisches BIO-Craft Beer mit exotisch fruchtigem Passionsfrucht-Aroma. Im Antrunk süffig leicht und fruchtig von Zitrus- und Passionsfrucht. Grasige Noten vom Hopfen ergänzen das Fruchtbouquet und laufen im Abgang trocken und leicht bitter aus.

0.33l

5.90€

Glutenfrei

Lammsbräu Bio glutenfrei

Begeistert mit strohgelber, leuchtender Farbe und schneeweißer Schaumkrone. Untergäriger Genuss mit aromatischem, mild-herbem Geschmack. Rund und fein im Ausklang.
Brauerei: Neumarkter Lammsbräu • 4,7 Vol.% • 11,5 % STW

0.33l

4.50 €

Punk IPA Glutenfrei

Das leicht trübe und gold schimmernde glutenfrei Brew Dog Punk IPA sorgt in der Nase und auf der Zunge für feine und erfrischende tropische Aromen von Grapefruit, Ananas und Litschi. Im Finish sorgt eine IPA-typische Bittere für einen runden Abschluss.
Brauerei: Brew Dog • 5,4 Vol.%

0.33l

4.90 €

Daura Damm Glutenfrei

Das mehrfach preisgekrönte Daura Damm ist wohl eines der besten glutenfreien Biere. Hellgold, klar und mit weißem Schaum duftet dieses Bier aus Spanien zart-malzig süß. Noten von Nektarine, Orangenschalen und Grapefruit, leicht säuerlich.
Brauerei: Estrella • 6,0 Vol.%

0.33l

4.50 €

Jopen Hop Zij Met Ons

Kräftige tropische Aromen und frische Zitrusnoten strömen in die Nase. Eine leichte KieferNote ist ebenfalls zu vernehmen. Ein fruchtiges IPA mit ausgeprägter Bittere. Wunderbar stimmig und unglaublich lecker.
Brauerei: Jopen Brouwerij • 6,0 Vol.%

0.33l

6.90 €

ALE · BITTER

„ALE“ ist der englische Oberbegriff für Bier und meint immer obergärig Gebrautes. Alehefen sind ein bisschen weniger „laut“ als andere obergärige Hefen, zum Beispiel Weißbierhefe. Aber fruchtig und leichtfüßig sind sie dennoch, die Ales.

Kasteel Rouge Strong Ale

Bordeauxrot und kristallklar mit leicht rosigem Schaum. Klasse Fruchtbukett von Kirschen, Heidel- und Holunderbeeren. Vollmundig und süffig mit ausgewogener Säure

Brauerei: Brauerei Van
Honsebrouc • 8,0 Vol.%

0.33l

5.70 €

Holy Shit Ale

Definitiv kein Bier für Warmduscher! Das Holy Shit Ale präsentiert sich im Glas mit einem leicht trüben, orangenen Farbton. Fruchtige Noten nach Orange, Grapefruit, Quitte und Aprikose durchströmen die Nase. Würzig mit einem schönen Malzkörper, sehr süffig.
Brauerei: Brauerei Schoppe Bräu • 10 Vol.%

0.33l

5.90 €

Caribbean Rum Cask

Das Kupferrote irische Red Ale wird in Holzfässern aus amerikanischer Eiche gelagert und läuft zur Vollendung durch in Rum getränkte Eichenholzchips. Sehr komplexes Bier mit großartigen Noten von Rum, Karamell, Rauch, Holz, Schwarzbrot und Kirsche.
Brauerei: Innis & Gunn • 6,8 Vol.% • 16,9 % STW

0.33l

5.70 €

Big Wave Golden Ale

„Es gibt kein Bier auf Hawaii“ heißt es in einem berühmten deutschen Lied. Wir sagen: „Aloha, Fuck that song“! Es gibt nicht nur reichlich, sondern sogar gutes Bier auf Hawaii. Leicht geröstete Malze verleihen dem Kona eine schöne goldene Farbe. Die Hopfensorten Galaxy und Citra sorgen für eine subtile Fruchtigkeit.
Brauerei: Kona Brewing Co. • 4,4 Vol.%

0.33l

5.70 €

Organic Apricot Fruit Beer

Unsere klare Empfehlung für alle Aprikosen- Liebhaber und eine perfekte Erfrischung für warme Sommertage! Es duftet herrlich intensiv nach sonnengereiften Aprikosen. Neben den Aprikosen werden zudem ausschließlich Gerste und Weizen aus zertifiziertem Bio-Anbau verwendet.
Brauerei: Samuel Smith • 5,1 Vol.%

0.33l

6.50 €

Rodenbach Alexander

Champus der Straße! Starkbier mit Champagner-Hefe, extra brut. Hoch vergorenes Ale mit kräftiger, runder Hopfenbittere. Im Geruch Stachelbeernoten und eine Spur Estragon.
Brauerei: Rodenbach • 5,6 Vol.% • 18,0% IBU

0.33l

5.70 €

BOCKBIER

Beim Bockbier handelt es sich um ein Starkbier, das sowohl ober- als auch untergärig anzutreffen ist. Der Stammwürzegehalt liegt bei diesen Bieren bei 16 %, während der Alkoholgehalt bei mindestens 6,5 Vol. % angesiedelt ist. Damit sind diese Starkbiere mit einer höheren Stammwürze versehen,
als ein herkömmliches Vollbier. Da zudem weniger Wasser hinzugefügt wird, ist die Maische dickflüssiger. Hervorgehoben werden oft der hohe Alkoholge- halt und die Karamellsüße. Der Schaum beim Bockbier ist cremig, da im Ver- gleich zu Vollbieren eine geringere Kohlensäure-Menge zum Einsatz kommt.

Celebrator

Noten von reifer Banane, Rosinen und gedörrten Pflaumen treffen auf Lakritze. Vollmundig und weich schmiegt es sich sättigend an den Gaumen. Lass das Bier ruhig etwas Temperatur bekommen, es wird es dir danken.
Brauerei: Ayinger Privatbrauerei • 6,7 % vol.• 18,5 % STW • 24 IBU

0.33l

4.90 €

Aventinus WeizenDoppelbock

Noten von reifer Banane, Rosinen und gedörrten Pflaumen treffen auf Lakritze. Vollmundig und weich schmiegt es sich sättigend an den Gaumen. Lass das Bier ruhig etwas Temperatur bekommen, es wird es dir danken.

Brauerei: Schneider Weisse • 8,2 Vol.% • 18,5% STW • 16 IBU

0.5l

4.90 €

Eisbock

Durch Gefrieren wird aus einem Weizendoppelbock dieser Weizen-Eisbock. Würzig süße Pflaumennote mit Marzipan. Reife Banane und Nelkennuancen dürfen nicht fehlen. Als Digestif durch sein komple- xes Aromaprofil perfekt geeignet.

Brauerei: Schneider Weisse • 12 Vol.% • 22,5% • STW 15 IBU

0.33l

4.90 €

Honigbock

Die Imkerei ist direkt auf dem Hof der Berliner Brauerei. Durch perfekt eingestellte Kohlensäure kommt der Honig herrlich zur Geltung.
Brauerei: Brewers Tribute • 7,1 Vol.% • 12,0 % vol. 25,5 % STW 15 IBU

0.33l

5.90 €

TRAPPISTEN

Diese Klosterbiere werden von Trappisten-Mönchen gebraut. Weltweit existieren davon nur 11 Brauereien. Es handelt sich zum großen Teil um Ale-Starkbiere, die häufig nach ihrer Stammwürze klassifiziert werden. Der Großteil des Verkaufserlöses muss dem Kloster oder einem sozialen Projekt zugutekommen-insofern trinkt man für einen guten Zweck!

Orval

Das Orval ist vor allem ein vielschichtiges Bier, welches während des Genusses eine ganze Bandbreite an verschiedenen Sinneseindrücken erlaubt. Im Geschmack ist das Orval Bier sehr komplex. Neben leicht bitteren und sauren Noten sind auch süßliche Noten klar erkennbar. Verschiedene Gewürz- und Hefenoten
Brauerei: Brasserie d‘Orval • 6,2 Vol.%

0.33l

7.90 €

Witte

Das erste Trappisten Witbier der Welt! Ohne Zusatz von Kräutern prägt allein Saphir Hopfen die Zitrus- note, die dieses Wit spritzig und erfrischend werden lässt. Ein Must – Drink im Sommer.
Brauerei: La Trappe • 5,5 Vol.%

0.33l

4.90 €

Trappist Dubbel

Besonders das ausbalancierte Aromenspiel zeichnet dieses traditionsreiche belgische Trappistenbier aus. Der Antrunk wirkt seidig und aromatisch kräftig. Im Glas zeigt das komplexe Dubble eine stabile weiße Schaumkrone und versprüht einen Duft nach Hefe, süßen Früchten und Malz.

Brauerei: Browerij Westmall •  7,0 Vol.% •  29 IBU

0.33l

4.90 €

Trappist Triple

Westmalle Trappist Triple ist ein belgisches blondes, starkes und komplexes Trappisten-Bier, das im Kloster Westmalle von Mönchen gebraut wird. Der Geschmack dieses Spezialbieres wird durch die Süße von Fruchtaromen mit Malzsüße und der Bitterkeit von Orange und Hopfen ausbalanciert.

Brauerei: Browerij Westmall • 9,5 Vol.% 

0.33l

5.90 €

Trappist Isid‘or

Der harmonische Geschmack beginnt fruchtig und geht dann in malziges Karamell über; eine perfekte Balance zwischen Komplexität und Schlichtheit.
Brauerei: La Trappe •  7,0 Vol.% •  29 IBU

0.33l

5.50 €

ALKOHOLFREIE BIERE

Mit hohem zeitlichem und technischem Aufwand haben Brauer moderne Verfahren entwickelt, um auch für jene Bier-Freunde qualitativ hochwertige und geschmacklich überzeugende Biere zu entwickeln, die einen klaren Kopf behalten wollen. Alkoholfreie Biere werden so sorgsam gebraut, dass sie ihre typische Note und die unverwechselbaren Hopfen- und Malzaromen behalten.

Organic Ale

Das Organic Wheat Ale ist das erste Alkoholfreie von Ratsherrn, naturtrüb, strohgelb und fruchtig. Hierfür sorgt die spannende Kombination der BIO-Hopfensorten „Hallertauer Tradition“, „Callista“ sowie „Comet“. Abgerundet wird das zitrusartige Aroma durch eine dezent würzige Note. Angenehm herb, 100% natürlich, vollmundig und erfrischend!
Brauerei: Ratsherrn • alkoholfrei

0.33l

3.90 €

Pilsener Alkoholfrei 0,0 %

Hanseatisch & Frei. Norddeutsch solide kaltgehopft, erfrischend herb. Ausbalancierter Hopfencuvée – Herkules, Tradition, Select, Saphir und Citra. Perfekt nach dem Sport!
Brauerei: Ratsherrn • alkoholfrei • 0,0% STW

0.33l

3.90 €

Lola Coffee Porter

Schwarz wie die Nacht, macht das Lola Coffee Porter hell für den Tag. Hier wird am Alkohol gespart, aber dafür nicht bei Koffein und Geschmack. Der seidige Antrunk bringt eine kräftige Kohlensäure mit sich und transportiert Schokoladenmalz, süßen Kaffee und Vanille an die Geschmacksknopsen.

Brauerei: Nittenau • 0,4 Vol.%

0.33l

4.20 €

Engerl Weisse

Ein spritziges Weißbier mit leuchtender, heller Farbe, das erfrischt und bemerkenswert vollmundig ist. Der Abgang wird von einer dezenten Säure getragen, die sich mit einer leichten Mandelnote verbindet.

Brauerei: Maxlrainer

0.5l

4.50 €

Le Chaffeur IPA

Die Hopfensorten Chinook, Callista, Simcoe und Mosaic schenken diesem Bier eine einmalig fruchtige Note. Ein alkoholfreies Bier ohne geschmackliche Kompromisse

Brauerei: Nittenau

0.33l

4.20 €

PORTER · STOUT

Porter sind obergärige Biere, die ihren Ursprung im London des frühen 18. Jahrhunderts
haben. Ihr Name leitet sich von den Hafenarbeitern und Lastträgern ab (engl. Porter), die
das besonders malzige und vollmundige Bier zur Stärkung bei der oft harten und körperlichen Arbeit tranken. Der Geschmack dieser Familie von Bieren wird von Karamell- und
Schokoladenaromen geprägt, die zur dunklen Farbe des Bieres passen.
Das Stout entwickelte sich aus dem Porter als in Geschmack und Alkoholgehalt stärkere
Version. Aus diesem Grund nannte man das Bier „Stout Porter“ („starkes bzw. kräftiges Porter“), bevor man den Namen auf ein Einzelwort verkürzte. Es ist ein oftmals tiefschwarzes Bier mit wuchtigem Körper und herber, anhaltender Bittere.

Dolden Dark Porter

Die dunkle Schönheit der Riedenburger BIOBrauerei „Dolden Dark Porter“ besticht durch vollmundige Malz- und Karamellnoten. Dazu gesellen sich eine kräftige Bittere mit Aromen von Zartbitterschokolade, Espresso und Tabak. Ein klassisches Porter mit kräftigem Geschmack und herrlich dunkler Aromatik.
Brauerei: Riedenburger Brauhaus • 6,9 Vol.% • 17,2%  STW

0.33l

4.90 €

Organic Chocolate Stout

Der Antrunk ist cremig weich mit sanften Röstnoten, die auf Kakao treffen und von süßem Malz fast zuckrig untermalt werden. Das geröstete Malz gleicht die Süße gekonnt durch herbe Bitterkeit aus. Im Abgang kommen die Schokoladenaromen noch einmal mit süßem Toffee durch. Insgesamt süß malzig, bitter röstig und süffig, dominiert die Schokolade dieses traditionelle Stout.
Brauerei: Samuel Smith’s Brewery • 5,0 Vol.%

0.335l

5.90 €

Nussknacker Barley Wine

Die Hefe bringt während der Gärung fruchtige Komponenten mit ein, welche mit den intensiven Malzaromen an Dörrobst und Honig erinnern. Ein sehr komplexes Bier, das sich die 10% vol. Alkohol nicht anmerken lässt.

Brauerei: BrewAge •  10,0 Vol.% 

0.33l

7.90 €

BIO NordikPorter

Der perfekte Einstieg in die Welt der „dunklen“ Handwerksbiere. Die Nase wird mit Karamell, Malznoten und einem Hauch Süße verwöhnt. Ausgeprägtes Röst- und Karamell-Aroma, vollmundig mit leichter Toffee-Note.

Brauerei: Störtebeker
Braumanufaktur • 9,1 Vol.% • 15,8 % STW

0.33l

5.50 €

SAUERBIER · FRUCHTLAMBICS

Basis der fruchtigen Biere ist der belgische Biertyp Lambic – spontan vergorene Biere die in der Regel noch 2-3 Jahre im Eichenfass reifen. Charakteristisch für sie ist ein säuerlich fruchtiges Aroma mit einem scharfen Geschmack. In Varianten des klassischen Fruchtlambics findet man Kirschen, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Pfirsiche oder Bananen. Lässt man die Früchte weg, ist es eine Gose oder Geuze. Ein perfekter Aperitif!

Fruitesse on the rocks

Gebraut mit Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Kirschen und Holunderbeeren. So fruchtig, spritzig und lecker, dass der Sommer kommen kann. Wird auf Eis serviert.

Brauerei: Liefman ́s • 3,8 Vol.%

0.25l

4.30 €

Kriek

Spontanvergoren und unter Zugabe von echten Kirschen entsteht dieses tolle Bier. Es schmeckt wie frische Kirschsaftschorle.
Brauerei: Lindeman´s • 3,5 Vol.%

0.25l

4.30 €

Kiwiberry Sour

Uralte Handwerkskunst trifft auf edle Kiwibeeren aus Sachsen. Die Symbiose aus einem klassischen Sauerbier und einer perfekt verarbeiteten Kiwibeere machen das Kiwiberry Sour zu einer erfrischenden Gaumenfreude. 3 Monate im Holzfass gereift.
Brauerei: Stonewood Braumanufaktur GmbH • 4,8 Vol.%

0.33l

4.90 €

Mongozo Exotic Mango

Ein sattes exotisches Fruchtbier nach afrikanischem Rezept. Sanfte gelbe Farbe, Fruchtgeschmack von frischer Mango und eine leicht spritzige Süffigkeit zeichnen dieses Fruchtbier aus. Ein ideales Sommergetränk.
Brauerei: Brouwerij Huyghe • 3,9 Vol.%

0.33l

4.90 €

Bergamotte Gose

Original Leipziger Gose hausgebraut im Bayerischen Bahnhof mit dem frischen Zitrusgeschmack der Bergamotte-Zitrusfrucht.
Brauerei: Bayerischer Bahnhof • 4,5 Vol.%

0.33l

3.90 €

Belgische Spezialitäten

Belgien ist das Bierland schlechthin. Besonders ist die hohe Dichte an Brauereien und wilden Hefen. So entstehen einzigartige Köstlichkeiten wie Fruchtlambics, Sauerbiere, Belgisch Blond oder Trappistenbiere.

Delirium Tremens

Ein pinker Elefant ziert den Flaschenhals dieses belgischen Klassikers. Das Bier strahlt golden im Glas und überrascht in der Nase mit einem Bouquet aus Banane, Apfel, Zitrus und einer leicht pfeffrigen Note. Das helle Strong Ale entfaltet im Mund die Aromen orientalischer Gewürze, einen frischen Zitrusflavour und eine außergewöhnliche Honignote.
Brauerei: Huyghe • 8,5 Vol.%

0.33l

5.40 €

Extra White

Ein klassisches Witbier. Es wird mit Orangenschale und Koriander verfeinert. Ein cremiger Weizenkörper, der mit Zitrusnoten spielt. Subtil kommt der Koriander zum Vorschein, der dann schnell in Honigtöne übergeht und so dieses Sommerbier leicht ausklingen lässt.
Brauerei: Vedett • 4,7 Vol.%

0.33l

5.40 €

La Chouffe Blond

Beim La Chouffe Blonde strömen Malz- und Hefenoten sowie Zitrusaromen in die Nase. Gebraut wurde mit den Hopfensorten Styrian Golding und Saazer. Daraus ergeben sich fruchtig- hopfige Aromen. Das La Chouffe Blonde gärt in der Flasche weiter.
Brauerei: Brasserie D’Achouffe • 8,0 Vol.%

0.33l

5.40 €

CIDER

Ein moussierender Apfelschaumwein, der meist aus verschiedenen Apfelsorten vergoren wird. Für die Herstellung eignen sich am besten Äpfel mit hohem Tanningehalt, die
gepresst und anschließend im geschlossenen Tank vergärt werden. Auch wenn Cider
mehr mit Wein als mit Craftbeer gemeinsam haben, sind sie mit ihrer fruchtig-prickelnden Art die perfekte Ergänzung in jedem Braugasthaus.

Dassler Rosé Rhabarber

Spritzig fruchtig schmeckt der Dassler Rosé, köstlich nach sonnen-gereiften Rhabarber. Gut gekühlt ploppen und genießen.
Brauerei: Creydt • 5,5 Vol.%

0.33l

4.20 €

Bulmers Premium Cider

Mit seinem fruchtigen Geschmack reifer Äpfel ist dieser mit viel Aufwand und Sachverstand hergestellte Cider die ideale Alternative zu Wein und Bier.
Brauerei: Hereford• 4,5 Vol.%

0.33l

5.50 €

Organic Perry Cider

Wie ein Sommerbirnen-Garten versprüht der trockene, prickelnde Birnen-Cider Organic Perry ein sanftes Aroma. Er begeistert mit seiner leuchtenden Strohfarbe, einem glatten Körper, und seinem knackigen und zugleich reichen Geschmack. Der Cider ist von Natur aus glutenfrei.

Brauerei: Samuel Smith • 5,0 Vol.%

0.33l

6.90 €

Hoptails – Biercocktails

DOLDEN MÄDEL KAMINFEUER

Long Horn Gin / Martini Rosso /Ananassaft / 
Zitronensaft / Grenadine / Orange / Kuppler Weißbier

6.50 €

DOLDENHÖRNCHEN

Podolski Polish Wodka / Erdbeersirup / Vanillesirup / Rhabarbersaft / Ratsherrn Westküsten IPA

6.50 €

GOLDEN GOSE

Golden Horn / Cranberrynektar / Lime Juice / Mojito Mint Sirup / Minze / Ratsherrn Moby Wit

6.50 €

TEE & KAFFEE & CO

Für Genießer

Becher heiße Schokolade

3.40 €

Chai Latte

Geschäumte heiße Milch / Chaisirup

3.40 €

EisSchokolade

4.00 €

Eiskaffee

4.00 €

Baileys Latte Macchiato

Espresso / geschäumte heiße Milch /2 cl Baileys

3.90 €

FROZEN

FROZEN LATTE

Espresso / Crushed Ice / Karamellsirup / kalter Milchschaum

3.30 €

TRINK MEER TEE

First Flush Darjeeling

Schwarzer Tee

3.50 €

Earl Grey mit Bergamotte

Schwarzer Tee

3.50 €

Sencha Grüntee zart und fruchtig

Aroma-Grüntee

3.50 €

Frischer Friese

Pfefferminze

3.50 €

Beeren und Rote Grütze

Früchtetee

3.50 €

Holunder, Orange und Vanille

Schwarzer Tee

3.50 €

Toffee Rooibos

Kräutertee

3.50 €

Fancy Chamomile

Kamillentee

3.50 €

Classic Herbs

vitalisierender Kräutertee

3.50 €

Coffee & Friends

CRAZY SHEEP ist eine junge KaffeeManufaktur mit hohem Anspruch an handwerklich hergestellten sowie qualitativ hochwertigen Kaffee mit nachvollziehbarer Herkunft. Sie bezieht ihre Bohnen aus verschiedenen Anbauregionen der Welt, um unterschiedliche Geschmacksprofile zeigen zu können. Diese haben größtenteils Bioqualität und kommen oft von kleinen Farmen oder aus Kooperationen.

Becher Café crème

3.50 €

Espresso

2.60 €

Espresso macchiato

2.90 €

Cappuccino

3.70 €

Café latte

3.70 €

Latte Macchiato

3.90 €

wahlweise auch aromatisiert mit:

Vanille / Karamell /  Haselnuss / Mandel  

+ 0.50 €

LIMO SAFT & CO.

Limonaden & Spritziges

BIONADE

Holunder /  Himbeer-Pflaume /  Ingwer-Orange / Naturtrübe Zitrone – wenig Zucker /  Naturtrübe Orange – wenig Zucker

0.33l

3.50 €

BIONADE

Mate Pur / Mate Pfirsich

0.33l

3.50 €

MÖTT’S Limonade No. 9

Frucht- und Kräuterlimonade aus Leipzig nach einem traditionellen Familienrezept

0.33l

3.50 €

MÖTT’S Limonade No. 8

Asiatisch inspirierte Limonade mit Ingwer, Limette und Zitronengras

0.33l

3.50 €

MÖTT’S Limonade No. 7

Rhabarber, Gurke, Basilikum

0.33l

3.50 €

Fritz-Kola

zuckerfrei

0.33l

3.50 €

Fritz-Limo

Melone

0.33l

3.50 €

Lichtenauer Mineralwasser

Spritzig / Still / Medium

0.25l

2.30 €

0.75l

5.90 €

Lichtenauer

Tonic Water / Bitter Lemon / Ginger Ale

0.3l

2.90 €

Lichtenauer

Zitronenlimonade / Orangenlimonade

0.3l

2.90 €

Vita Cola Pur

0.3l

2.90 €

0.5l

3.90 €

Spezi

0.3l

3.10 €

0.5l

4.50 €

Neunspringer

Himbeerbrause / Waldmeisterbrause

0.33l

2.90 €

WOSTOCK TANNENWALD

0.33l

3.50 €

Hausgemachte Limonade

… einfach lecker und erfrischend!

herbert

Erfrischend herbe, hausgemachte Hopfenlimonade mit Limette und Zitronenmelisse

0.5l

4.50 €

Helga Limonade

Erfrischend herbe, hausgemachte Hopfenlimonade mit Limette und Zitronenmelisse

0.5l

4.50 €

Hans Gurke

Hausgemachte Gurkenlimonande mit Gurke, Ingwer und Zitronenmelisse

0.5l

4.50 €

Säfte

von Franz Josef Rauch

säfte

Apfelsaft Naturtrüb / Orangensaft / Kirschnektar / Ananas / Bananennektar / Maracujanektar / Kirsch-Bananennektar / Rhabarber / Cranberry-Aronia / Johannisbeere

0.3l

3.60 €

Apfelschorle

naturtrüb

0.3l

3.10 €

0.5l

4.50 €

Schorlen

Aus allen Franz Josef Rauch Säften mischen wir Deine Wunsch-Schorle.

0.3l

3.90 €

0.5l

5.80 €

GOLDEN HORN

Orangen, Rosenblüten, Macis, ceylonesischer Kardamom und Assam-Tee harmonieren in einer anregenden Melange orientalischer Aromen und exotischer Frucht-Mazerate mit feinstem LONG HORN Handcrafted Lipsk Dry Gin. 25% vol.

Pur (2cl)

Souvenirflasche zum Mitnehmen (700ml)

   

2.40 €

15.95 €

Alkohol

APERITIVO-BAR

GOLDEN HORN APERITIVO LEMON SPRIZZ

Golden Horn Aperitivo Gin Sprizz (4cl) / Zitronenlimonade / Orange / Minze / Eiswürfel

5.90 €

GOLDEN HORN APERITIVO WILD BERRY

Long Horn Gin (4cl) / Schweppes Dry Tonic / Limette

6.50 €

GOLDEN HORN APERITIVO GOLDEN MULE

Long Horn Gin (4cl) / Zitronensaft / Brombeersirup / Crushed Ice

5.90 €

GOLDEN HORN APERITIVO WHITE PEACH

Long Horn Gin (4cl) / Mangosirup / Limettensaft / Ginger Beer / Minze

6.50 €

APEROL SPRIZZ

Aperol (4cl) / Prosecco Spumante / Orangenscheibe
7.50 €

SEKT & PROSECCO

BAYERISCHER BAHNHOF SEKT HAUSMARKE

0.1l

3.90 €

0.75l

25.90 €

PROSECCO SPUMANTE DOC

0.1l

4.90 €

0.75l

27.90 €

PROSECCO AUF EIS

0.15l

6.50 €

CHAMPAGNER

PIPER HEIDSIECK

0.75l

69.00 €

VEUVE CLIQUOT

0.75l

75.00 €

HIGHBALLS - LONGDRINKS & COCKTAILS

WHISKEY SOUR

Bulleit Bourbon (5cl) / Zitronensaft / Zuckersirup / Ice

6.70 €

WODKA LEMON / ORANGE / COLA

Podolski Polish Wodka (4cl)

6.70 €

ELIXIER SWIZZLE

Podolski Polish Wodka / Horn’s Elixier / Mangosirup / Limettensaft / Minze / Ice

6.70 €

CAMPARI ORANGE

Campari (4cl) / Orangensaft von Franz Josef Rauch

6.70 €

PODOLSKI RED BULL

Podolski Polish Wodka (4cl) / Red Bull

6.90 €

COSMOW MULE

Podolski Polish Wodka (4cl) Cranberrynektar / Ginger Beer / Orangee / Ice

6.90 €

CAIPIRINHA CLASSIC

Cachaça (4cl) / frische Bio-Limetten-Achtel / Rohrzucker

6.90 €

HORN'S APOTHEKE

Green Horn / Horns Elixier / Vermouth Rosso / Lime Juice / Orangenscheibe

6.70 €

RUM COLA

Havana 3 Jahre (4cl) / Cola / frische Limette

6.70 €

MOJITO

Havana 3 Jahre (4cl) / Rohrzucker / frische Limette / Minze

6.70 €

LYNCHBURG LEMONADE

Jack Daniels (4cl) / Triple Sec / frische Limette / Zitronensaft / Zitronenlimonade

6.90 €

IPANEMA - ALKOHOLFREI, SÜSS

Frische Bio-Limetten-Achtel / Rohrzucker / Lime Juice / Ginger Ale

5.90 €

MINT RUSSIAN - ALKOHOLFREI, HERB

Schweppes Wildberry / Zitronensaft / Mojito Mint Sirup / Gurken-Sirup / Gurke

5.90 €

RED RISK - ALKOHOLFREI

Erdbeersirup / Karamelsirup / Zitronensaft / Ananassaft / Orangensaft

5.90 €

LET THE EVENING BE-GIN

Long Horn brilliert durch seine harmonische Wacholder-Würze, die sich elegant mit auserlesenen Botanicals und einer edlen Lindenblütennote zu einem fein abgerundeten, aufregenden Gin verbindet. Eine Reverenz an seine Herkunft Leipzig — vor Jahrhunderten von den Slawen Lipsk genannt, der „Linden-Ort“. Long Horn haben Branntweinkenner komponiert — geniale Destillateure mit dem Bewusstsein für die Leipziger Wilhelm-Horn-Tradition und dem Gespür für neue Kreationen. Im Herstellungsprozess achten sie auf jedes Detail. Besonders auf die Qualität der auserlesenen Zutaten.

Long Horn Deluxe meets Tonic

Long Horn Gin DELUXE (4cl) / Schweppes Dry Tonic / Limette

7.90 €

Long Horn meets Tonic

Long Horn Gin (4cl) / Schweppes Dry Tonic / Limette

6.50 €

Long Horn Bramble

Long Horn Gin (4cl) / Zitronensaft / Brombeersirup / Crushed Ice

6.50 €

Long Horn Mango-Ginger

Long Horn Gin (4cl) / Mangosirup / Limettensaft / Ginger Beer / Minze

6.50 €

Long Horn Vanilla Dream

Long Horn Gin (4cl) / Pfirsichsirup / Vanillesirup / Ginger Ale / Pfirsich
6.50 €

Lange Mött’s

Long Horn Gin (5cl) / Mött’s Limonade No. 9 / Gurke / Ice

7.50 €

Long Horn Negroni

Long Horn Gin (2cl) / Martini Rosso (2cl) / Campari (2cl) / Ice / Orange

6.50 €

Long Horn Gin

Pur (2cl)

Souvenirflasche zum Mitnehmen (700ml)

   

2.50 €

24.95 €

Wilhelm Horn – aus eigener Herstellung

Green Horn – Pfefferminzlikör

Bach, Lessing, Reclam, Mendelssohn – sie alle wussten damals schon: Zum Dichten und zum Musizieren sollst Du Horns Pfeffi konsumieren! 18% vol

2cl

2.40 €

Leipziger Kräuter Wilhelm

Kräuter Wilhelm ist wie geschaffen für die Augenblicke voller Glück. Genieße die Leipziger Spezialität stets gut gekühlt oder auf Eis, dann kann der Kräuter Wilhelm jede Facette seines bittersüßen Charakters entfalten. 30% vol.

2cl

2.40 €

Gose Bierbrand

Aus Original Leipziger Gose gebraut in der Gasthaus
& Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof. Gebrannt in
der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur
Lippe. Unser Gose Bierbrand hat eine fruchtige
Nase, ist harmonisch am Gaumen und enthält
dezente Aromen unserer Gose mit Koriander und
Zitrus. 42% vol. (EIGENE HERSTELLUNG)

2cl

3.20 €

Echter Leipziger Allasch – Kümmellikör

Echter Leipziger Allasch wird heute nach dem Horn’schen Original-Rezept hergestellt. Das reine Kümmel-Destillat und die sorgfältige Zubereitung verleihen dem Likör seinen harmonischen Charakter. 38% vol.

2cl

2.40 €

Elixier – Horns Wildkräuter

Elixier – Horns Wildkräuter  (EIGENE HERSTELLUNG) Eine Komposition aus feinsten Aromen und Extrakten von winterlichen Kräutern, Gewürzen, Beeren und Früchten. 25% vol.

2cl

2.40 €

J.S. Bach

Ein Aperitif, der begeistert. Auch Johann Sebastian Bach wusste seinerzeit zu begeistern. Warum also nicht dem Meister der klassischen Musik mit einem Fruchtlikör ein Denkmal setzen! 25% vol.

2cl

2.40 €

Souvenir zum Mitnehmen

GREEN HORN 0,7 L FLASCHE ​

13.95 €

J.S. BACH ​ 0,5 l Flasche

14.95 €

Echter Leipziger Allasch 0,5 l Flasche

14.95 €

Elixier 0,5 l Flasche

14.95 €

LEIPZIGER KRÄUTER WILHELM​ 0,5 L flasche

14.95 €

Gose Bierbrand 0,33 L FLASCHE

18.90 €

Spirits

Wurzel Wilhelm – brennend serviert

Kräuterlikör im Hüttenkacherl, 50% vol. (Eigene HERSTELLUNG)

2cl

2.80 €

Gose Bierbrand

Aus Original Leipziger Gose gebraut in der Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof. Gebrannt in der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe. Unser Gose Bierbrand hat eine fruchtige Nase, ist harmonisch am Gaumen und enthält dezente Aromen unserer Gose mit Koriander und Zitrus. 42% vol.(Eigene HERSTELLUNG)

2cl

3.20 €

Elixier – Horns Wildkräuter

Eine Komposition aus feinsten Aromen und Extrakten von wilden Kräutern, Gewürzen, Beeren und Früchten. 25% vol. (Eigene HERSTELLUNG)

2cl

2.40 €

Vodka

Podolski Polish Wodka

Absolut Vodka

2cl

2.60 €

2.60 €

Whiskey

Bulleit Bourbon

Glenfiddich
Ardbeg Single Malt
Lagavulin

   

2cl

5.20 €

2cl

5.20 €

2cl

5.60 €

2cl

7.90 €

Tequila

Tequila Cuervo Reposado Especial
Tequila Cuervo Classico

2cl

2.60 €

2.60 €

   

Obstbrände

Alter Apfelbrand im Eichenfass gelagert
Alter Obstbrand im Eichenfass gelagert
Feines Zwetschgenwasser

Williams-Christ-Birnenbrand

2cl

2.60 €
2.60 €
2.60 €

2.60 €

RUM

Don Papa Rum, Philippinen
Dictador Columbian Rum
Ron Zacapa 23 Solera

2cl

4.90 €
4.90 €

5.60 €

and more ...

Baileys

Sambuca

Jägermeister
Grappa

Linie Aquavit

Pernod

2cl

2.60 €

Shots

B52 Kahlua / Baileys / old pascas (73 %)

Gisela 3.90
Podolski Polish Wodka / Lime Juice

dasdasd

0.5l

4.90 €

0.5l

3.90 €

WEIßwein

Alle Weine in der Karaffe serviert

Freyburger Müller-Thurgau QbA

Saale Unstrut / Weingut Deckert / trocken
Ein leicht zugänglicher Wein mit
einem zartwürzigen Aroma und
milder Säure. Angenehme Muskataromen runden diesen MüllerThurgau-Klassiker ab.

0.25l

6.20 €

0.5l

11.90 €

Grauburgunder

Pfalz / Weingut Erich Stachel / trocken Die Maikammer-Lage prägt diesen ausgewogenen, frischen Grauburgunder mit einem Zusammenspiel von Fruchtaromen wie z. B. Birne und grünen Nüssen.

0.25l

7.30 €

0.5l

13.90 €

Bechtheimer Pilgerpfad Kerner Kabinett

Rheinhessen / Weinkellerei J.Drathen / lieblich Gefälliger, lieblicher und leichter Weißwein mit fruchtigen Noten von Aprikose und Pfirsich.

0.25l

6.20 €

0.5l

11.90 €

Pinot Grigio Vallagarina Igt

Venetien / Cantina Valdadige / trocken Ein Pinot Grigio wie er sein muss! Aromen von hellen Früchten und dezente Honignoten, lebhafte Säure, zarter Schmelz und eine feine Mineralität.

0.25l

7.30 €

0.5l

13.90 €

rotwein

Alle Weine in der Karaffe serviert

Sapore del Dottore Merlot iGT

Friaul / Cantina Gino Brisotto / trocken Der Merlot besticht mit seinen frischen Fruchttönen und lässt sich leicht und unkompliziert genießen. Sortentypischer rubinroter Farbton.

0.25l

6.20 €

0.5l

11.90 €

Rioja Primicia Tinto Doca

Rioja / Bodegas Casa Primicia / trocken Ein herrlicher, im Barrique gereifter, roter Tempranillo mit einem Duft nach orientalischen Gewürzen, Zedernholz und reifen Kirschen.

0.25l

6.20 €

0.5l

11.90 €

rosé

Alle Weine in der Karaffe serviert

Rosé Cuvée „Lila Wolken“

Pfalz / Villa Hochdörffer / Trocken Kraftvolle Rotfruchtaromen wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren in Liaison mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel. Feiner Trinkgenuss bei sommerlichen Temperaturen.

0.25l

7.30 €

0.5l

13.90 €

Weinschorlen

Alle Weine in der Karaffe serviert

Weißwein- / Rotwein- / Roséweinschorle

0.25l

5.50 €

0.5l

9.90 €

Sportsommer 2024 mit der Fussball-EM und den Olympischen Spielen

Wir freuen uns auf eine sportlichen Sommer mit Euch.
Wir zeigen alle Spiele der Uefa Euro 2024, die während unserer Öffnungszeiten ausgetragen werden.
Bei Deutschlandspielen außerhalb unserer Öffnungszeiten haben wir zusätzlich geöffnet.