Beim Bockbier handelt es sich um ein Starkbier, das sowohl ober- als auch untergärig anzutreffen ist. Der Stammwürzegehalt liegt bei diesen Bieren bei 16 %, während der Alkoholgehalt bei mindestens 6,5 Vol. % angesiedelt ist. Damit sind diese Starkbiere mit einer höheren Stammwürze versehen,
als ein herkömmliches Vollbier. Da zudem weniger Wasser hinzugefügt wird, ist die Maische dickflüssiger. Hervorgehoben werden oft der hohe Alkoholgehalt und die Karamellsüße. Der Schaum beim Bockbier ist cremig, da im Vergleich zu Vollbieren eine geringere Kohlensäure-Menge zum Einsatz kommt.